Elektronische Einsatzdokumentation
Auch im Bereich des Rettungs- und Notarzteinsatzes hält die Digitalisierung immer mehr Einzug. Dabei geht es nicht mehr nur darum die Abrechnungsinformationen bestmöglich und digital aufzubereiten, sondern vielmehr die Einsatzinformationen schnell und effizient zu dokumentieren. Zusammen mit unseren Partnern CRS medical und ZOLL Data Systems bieten wir hierzu eine innovative Lösung an, die speziell für den Rettungsdienst entwickelt wurde. Durch die Partnerschaft haben wir die Möglichkeit Ihnen alle Bestandteile einer elektronischen Einsatzdokumentation, in einem durchdachten Gesamtkonzept, gemeinsam anbieten zu können. Hierbei bleibt ZOLL Data Systems, wie gewohnt, Ihr Ansprechpartner für die AmbulancePad Software. Für alle
Themen rund um die erforderliche Hardware wie Tablets,
Fahrzeughalterung sowie deren Einrichtung, Pflege und Wartung
freuen wir von der ETSchweiz uns auf Ihre Anfrage.
Alles aus einer Hand - dank starker Partner
![]() |
Wir sind dabei Ihr Ansprechpartner für alle Fragen im Bereich der Hardware-Komponenten, die Sie für die elektronische Einsatzdokumentation benötigen und sichern Ihnen ein „Rundum-Sorglos-Paket“ zu.
|
Unterstützt werden wir in Puncto Einrichtung und Konfiguration sowie Hardwareservice und Wartung von unserem Partner CRS medical. Die CRS medical betreut seit über 10 Jahren RescueNet AmbulancePad Kunden in ganz Europa und verfügt über dementsprechend ausgeprägte Expertise im Hard- und Softwaresektor, speziell im Rettungsdienst.
Einsatz im Rettungswagen mit digitaler Einsatzdokumentation
Der Tablet PC nimmt ab sofort eine zentrale Rolle bei Einsätzen mit dem Rettungswagen ein. Durch die Fahrzeughalterung befindet sich das Tablet stets an einem fixen und sicheren Ort, von wo die Rettungssanitäter das Gerät mit Hilfe von Handschlaufen oder Griffen aus der Halterung nehmen können. Durch die nachfolgend eingebauten Funktionen ist eine effiziente Erfassung der Daten möglich:
|
|
|
Robuste Hardware - eine sichere Investition
|